Ettore Sottsass: Inspiration hinter unserer neuen Kollektion

Inspirationen

Das Leben und die Karriere

Der renommierte italienische Architekt und Designer Ettore Sottsass hat die Welt des Designs nachhaltig geprägt. Er wurde 1917 in Innsbruck (Österreich) geboren und wuchs in Turin (Italien) auf. 1939 schloss er sein Architekturstudium am Polytechnikum Turin ab.

Seine Karriere führte ihn nach Mailand. Dort gründete er 1947 sein eigenes Architektur- und Industriedesignstudio. Im Laufe der Jahre arbeitete er mit diversen Medien und kreierte Möbel, Schmuck, Glas, Lampen sowie eine Vielzahl ikonischer Objekte für Wohn- und Arbeitsbereiche. Für seine Arbeiten wurde er mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter vier ADI Compassi d'Oro. Seine Kreationen sind in den Dauerausstellungen mehrerer Museen zu sehen, zum Beispiel in New York im Metropolitan Museum of Art, in Paris im Centre Georges Pompidou und in London im Victoria & Albert Museum.

Inspirationen

Das Leben und die Karriere

Der renommierte italienische Architekt und Designer Ettore Sottsass hat die Welt des Designs nachhaltig geprägt. Er wurde 1917 in Innsbruck (Österreich) geboren und wuchs in Turin (Italien) auf. 1939 schloss er sein Architekturstudium am Polytechnikum Turin ab.

Seine Karriere führte ihn nach Mailand. Dort gründete er 1947 sein eigenes Architektur- und Industriedesignstudio. Im Laufe der Jahre arbeitete er mit diversen Medien und kreierte Möbel, Schmuck, Glas, Lampen sowie eine Vielzahl ikonischer Objekte für Wohn- und Arbeitsbereiche. Für seine Arbeiten wurde er mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter vier ADI Compassi d'Oro. Seine Kreationen sind in den Dauerausstellungen mehrerer Museen zu sehen, zum Beispiel in New York im Metropolitan Museum of Art, in Paris im Centre Georges Pompidou und in London im Victoria & Albert Museum.

„Als ich jung war, hörten wir immer nur von Funktionalismus, Funktionalismus, Funktionalismus. Das reicht nicht. Design sollte auch sinnlich und aufregend sein.“

Ettore Sottsass

Die Memphis-Kollektion war die erste, die das von Ettore Sottsass in den 1980er Jahren kreierte Furnier verwendete. Die Maserung wird bei Sottsass-Furniermodellen betont und die tieferen Farben des Holzes kommen zur Geltung. Dadurch sind ungewöhnliche Kombinationen im typischen Stil des Designers möglich.

Inspiriert von Ettore Sottsass

Unsere neue Kollektion ist stark von Ettore Sottsass' Innovationsgeist sowie seinem charakteristischen Furniergebrauch inspiriert. Die Auseinandersetzung Sottsass' mit dem Spannungsfeld zwischen kommerziellen Zielen und der sensorischen Erfahrung von Materialien hat unsere neuen Produkte nachhaltig beeinflusst.

Bei der Kreation dieser Kollektion haben wir uns von Sottsass' Philosophie der Sinneswahrnehmung inspirieren lassen und darauf geachtet, dass jedes Stück nicht nur funktional ist. Auf diese Weise setzen wir seinen Weg fort, Ästhetik mit Alltagsnutzen zu verbinden und somit die Kulturlandschaft zu bereichern.

Wir laden Sie ein, unsere neueste Kollektion zu erkunden, in der der zeitlose Einfluss von Ettore Sottsass auf zeitgenössisches Design trifft und die beispiellose Vision und Kreativität des Meisters feiert.

Inspiriert von Ettore Sottsass

Unsere neue Kollektion ist stark von Ettore Sottsass' Innovationsgeist sowie seinem charakteristischen Furniergebrauch inspiriert. Die Auseinandersetzung Sottsass' mit dem Spannungsfeld zwischen kommerziellen Zielen und der sensorischen Erfahrung von Materialien hat unsere neuen Produkte nachhaltig beeinflusst.

Bei der Kreation dieser Kollektion haben wir uns von Sottsass' Philosophie der Sinneswahrnehmung inspirieren lassen und darauf geachtet, dass jedes Stück nicht nur funktional ist. Auf diese Weise setzen wir seinen Weg fort, Ästhetik mit Alltagsnutzen zu verbinden und somit die Kulturlandschaft zu bereichern.

Wir laden Sie ein, unsere neueste Kollektion zu erkunden, in der der zeitlose Einfluss von Ettore Sottsass auf zeitgenössisches Design trifft und die beispiellose Vision und Kreativität des Meisters feiert.